Unsere Chorleiterin und die Chorleiter
Grégoire May (Sängerbund Wetzikon)
Grégoire May ist in Genf 1992 zur Welt gekommen, wo er im Kinderchor seiner Primarschule auch die ersten musikalischen Erfahrungen sammelte. Mit besonderem Stolz aber weist er auf seine (Unter) Walliser Wurzeln hin.
Bereits mit 15 Jahren trat er in seiner Heimatstadt dem Jodelclub Alphüttli bei, sang dann im Schweizerischen Jugendchor mit und war Gründungsmitglied des Interkantonalen Männerchores. Sein Musikstudium schloss er mit dem Master-Diplom der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Gesang und Chorleitung ab.
Er lebt und fühlt sich wohl in der Grossregion Zürich, wo er zur Zeit verschiedene Chöre leitet: den Seefelder Kammerchor – 2013 als Projektchor von ihm gegründet – den Männerchor Frohmut-Industriequartier und seit Oktober 2018 den Sängerbund Wetzikon.
Als Bass singt er aktiv in verschiedenen professionellen Chören mit wie „Ensemble der Bach-Stiftung St. Gallen“, dem „Davos Festival Kammerchor“ oder der „Zürcher Sing Akademie“ und pflegt gern und weiterhin seine „geheime Liebe“, das Jodeln.
Peter Girschweiler (Männerchor Wald-Laupen)
Peter Girschweiler kam 1957 in Stäfa zur Welt. Im Unterseminar Küsnacht erhielt er seine musikalische Grundausbildung bei Karl Scheuber. Neben vier Jahren Klavierunterricht belegte er drei Jahre Sologesang. Er sang in verschiedenen Chören: Kammerchor des Seminars Küsnacht, später im Singkreis der Engadiner Kantorei Zürich unter Karl Scheuber, Kantorei Stäfa, Goccia di Voci von Oscar Boldre, Gospelchor Bäretswil. 1985 gründete er den Kinderchor Stäfa und leitete ihn während zehn Jahren.
Peter Girschweiler unterrichtete zweiundvierzig Jahre als Primarlehrer, zuletzt siebenundzwanzig Jahre als Unterstufenlehrer in Bauma. In diesem beruflichen Umfeld initiierte und verwirklichte er verschiedenste Theater- und Musikprojekte. Unter anderem führte er mit der Schule Bauma die „Südamerikanische Weihnacht“ von C.A. Irigaray, für Kinder-, Erwachsenenchor, Solistin und Instrumentalensemble auf.
2014 – 2016 absolvierte er die Chorleiterausbildung CH I und Teile von CH II bei Johannes Meister, an der Musikschule Zug. Seither übernahm er diverse Vertretungsdirigate: Frauenchor Dietlikon, Ad hoc-Chor Bauma, Kantorei Stäfa. Auch hatte er die musikalische Leitung des Theaterprojektes „Himmel und Höll“ inne. Seit April 2022 leitet er den reformierten Kirchenchor Wald und seit Anfang 2024 den Männerchor Wald-Laupen.
Natalia Staroverova (Männerchor Gossau-Ottikon)
Natalia Staroverova wurde in St.Petersburg geboren. Am staatlichen Konservatorium absolvierte sie zunächst ein Gesangsstudium, das sie schliesslich an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Scott Weir fortsetzte und abschloss. Zudem war sie aktive Teilnehmerin an Meisterklassen von Hartmut Höll, Hans-Peter Blochwitz, Dunja Vejzovic, Rita Maja Ahonen, Vincenzo Manno, Elena Obrastzova, Vesselina Katsarova. Natalia ist Stipendiatin der Vontobel, Lyra, Gamil, Istvan Kertesz und der Schweizer Musikverband Stiftungen.
Ihre Ausbildung zur Chorleiterin begann Natalia Staroverova schon mit 14 Jahren in einem Chorleitungs-Studium am Rimsky-Korsakow Musik Kollegium in St. Petersburg. 2010 vertiefte sie ihr Wissen an der Luzerner Musik-Hochschule und schloss ihr Studium der Chorleitung für Kirchenmusik 2013 bei Prof. Stefan Albrecht ab. Natalia dirigiert unseren Chor erfolgreich bereits seit 2008. Daneben leitet sie weitere Chöre in der Region.
Als Sängerin gab sie 2013 ihr Rollendebüt als Maddalena in Verdis Rigoletto und besetzte danach eine Reihe weiterer Rollen an verschiedenen Orten in der Schweiz.
Demian Gander (Männerchor Pfäffikon ZH)
Demian Gander, 1995 in Wetzikon geboren und im Zürcher Oberland aufgewachsen, begann seine musikalische Laufbahn an der Geige und am Klavier. Erste sängerische Erfahrungen sammelte er im Schulchor des Gymnasiums Unterstrass sowie im Schweizer Jugendchor. Nach seinem Bachelorabschluss in Chorleitung und Klavier in Luzern (2018) schloss er 2022 erfolgreich den Master Schulmusik II ab.
Es folgten chorleiterische Tätigkeiten mit verschiedenen Chören und an mehreren Mittelschulen. Heute ist Demian Gander Chorleiter des Männerchors Pfäffikon und unterrichtet als Chorleiter und Musiklehrer an der Kantonschule Realgymnasium Rämibühl.